Schule Schule
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stratosphärenprojekt

Vorbereitungen

Am Donnerstag, den 16.03.2023 startete der Stratosphärenballon um 11.10 Uhr als "unbemannter Freiballon" vom Sportplatz der Illertalschule aus in den beinahe wolkenlosen Himmel über Bonlanden.

 

Link zum Video: Start Ballon Video

 

 

 

 

Start

Leider ist der Ballon viel weiter südlicher gelandet als erwartet. Er liegt nun in einer aufgrund von Schnee unzugänglichen Alpenregion bei Innsbruck in einer Höhe von 2 200 m. Da man zudem über eine 30-50° Senke absteigen müsste, um an den Ballon zu kommen, kann das nur mit einer Seilsicherung passieren.

 

Im Moment ruhen alle unsere Hoffnungen auf der österreichischen Bergwacht oder anderen ambitionierten Bergleuten. Ihr Einsatz entscheidet darüber, ob der gelandete Ballon mit seiner Styroporbox und sämtlichen Bildern, die im All gemacht wurden und auf der Kamera gespeichert sind, geborgen werden kann oder nicht.

 

Update vom 20.04.2023:

Herr Waldherr hat sich nochmals in die Berge aufgemacht, um nach dem Ballon zu suchen. Vor Ort hat er erfahren, dass das Gelände weder durch Klettern noch bei gutem Wetter in irgendeiner Weise zu Fuß erreicht werden kann. Deshalb bleibt nur die Rettung aus der Luft in Form einer Übung oder eines anderen Einsatzes zur Ballonbergung...

Wir geben die Hoffnung nicht auf!

Sponsoren

Wir danken allen unseren Sponsoren für die Unterstützung des Projekts!

Der Dank gilt der Firma tebo creativ, Bürokult, KUSOLICHT, Zander Electronics (alle Erolzheim)  sowie dem Vermögensberater Tobias Noeske aus Ochsenhausen und der Schreinerei Hörmann aus Bonlanden.